Goebel Instrumentelle Analytik Logo schwarz 540x85 px

HPLC Pumpen S1130 / S1130G / S1132

Goebel Instrumentelle Analytik - HPLC Pumpen S1130-S1130G-S1132

Goebel Analytik bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihre HPLC-Anforderungen:

Eine preiswerte HPLC Anlage für isokratische Routineaufgaben. Mit dem Einkanal-Detektor und dem Handinjektionsventil können einfache Routineanalysen mit geringem Probenaufkommen kostengünstig abgearbeitet werden.

Isokratische HPLC Pumpe S1130

Die HPLC Pumpe S1130 ist eine zuverlässige und robuste HPLC Pumpe mit aktiver Hinterkolbenspülung (optional) für reduzierte Unterhaltskosten.

Ein Degassermodul kann ebenfalls als Option integriert werden und spart so wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche.

Quaternäre Niederdruckgradientenpumpe S1130G

Die HPLC Pumpe S1130G ist eine präzise Niederdruck-Gradienten Pumpe mit bis zu vier verschiedenen Eluenten und geringem Platzbedarf. Eine integrierte dynamische Mischkammer und (optional) einen integrierten Degasser ermöglichen anspruchsvolle Analysen. Natürlich auch mit aktiver Hinterkolbenspülung (optional) für reduzierte Unterhaltskosten.

Binäre Hochdruckgradientenpumpe S1132

Die HPLC Pumpe S1132 ist eine präzise und zuverlässig HPLC Pumpe mit geringem Platzbedarf. Durch eine integrierte dynamische Mischkammer und optionalem integrierten Degasser vereint die S1132 zwei Pumpenmodule mit aktiver Hinterkolbenspülung in einem Gehäuse.

Die HPLC Pumpen von Goebel Analytik zeichnen sich aus durch:

  • Großer Einsatzbereich von Microbore über analytische bis zu semi-präparativen Anwendungen durch auswechselbare Pumpenköpfe.
  • Ein Gehäuse – drei verschiedene Konfigurationen. Ob isokratisch, binärer Hochdruckgradient oder quaternärer Niederdruckgradient.
  • Eine aktive Kolbenhinterspülung (optional), kombiniert mit optimierten Ventil- und Dichtungsmaterialien reduziert die Unterhaltskosten.
  • Vollelektronische Kompensation der Restpulsation und einstellbare Kompressibilitätskompensation.
  • Intelligente Eigensteuerung sowie Remote-Steuerung vom Geminyx III Chromatographie-Datensystem.
  • Stapelbar mit allen weiteren Modulen der Celeno-Linie für minimierten Platzbedarf.

Ihre Vorteile:

  • Weiter Flussbereich.
  • Gute Präzision des Pumpensystems bedeutet hohe Gesamt-Präzision.
  • Optimal konfigurierbar für Ihre anspruchsvollen Trennungen.
  • Intelligente Kompensation der Restpulsation.
  • Reduzierte Unterhaltskosten.

Das ausführliche Datenblatt können Sie hier als PDF herunterladen:
Goebel Instrumentelle Analytik Logo schwarz 540x85 px

Wir leben Analytik

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Diese Seite wird durch reCAPTCHA und die Google Privacy Policy und Terms of Service geschützt.